Kurzgeschichten und Satire
Pflanzen retten
Da schrieb ich doch neulich einen Artikel über die Rettungswut der heutigen Zeigenossen, und vergass dabei ganz zu erwähnen, dass man ja nicht nur das Klima retten kann, sondern natürlich auch kränkelne Pflanzen. Mein Lieblingsgarten Newsletter Lubera Gartenbrief nahm das Thema auf und brachte ich auf eine glänzende Geschäftsidee: ich sammle kranke Pflanzen und biete…
LesenNeophyten, Generation Forest, Pflanzen retten …
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Die Mittagsblume – Neophyt, Unkraut oder kann das weg? Die Mittagsblume (Lampranthus) ist eine mehrjährige Pflanze, sie gehört zu den Sträuchern und Zierpflanzen, bildet Teppiche und liebt den sonnigen Standort. Sie hat den floristischen Status „eingebürgerter Neophyt“. Dieser Beitrag wird wohl die allseits bekannte Wollmichsau bemühen, viele Themen bewegen…
LesenProgramme für eine bessere Welt: E-KAIA und UTEC
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // E-KAIA, U-tec und E-Plant Das will ich alles bauen: Erbatterie: https://www.instructables.com/Earth-battery/ Licht aus Pflanzen: E-Kaia https://es.digitaltrends.com/tendencias/ingenieras-chilenas-inventan-dispositivo-que-genera-electricidad-partir-de-la-energia-de-las-plantas/ und Utec Peru: Dörfer produzieren Licht durch Fotosynthese von Pflanzen und Erdmikroben! Und das geht so … Ich sammle Programme für eine bessere Welt, zum Beispiel sowas wie E-KAIA und UTEC und schaue,…
LesenKnoblauch Zitronen Kur Anleitung
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Die Zutaten für 20 Tage (für 2 Personen) 1 Liter Wasser 4 Bio-Zitronen (mit Schale) 1 Bio-Limette (oder stattdessen 1 Bio-Zitrone mehr; ebenfalls mit Schale) 30 Zehen Knoblauch Optional: 3 cm Stück Bio-Ingwer mit Schale 1-2 TL Kurkumapulver 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer Schritt für Schritt Anleitung Die…
LesenAdoptiere einen Obdachlosen
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Zum Nachdenken. Gerade am Stutti ein Bier getrunken. Dem üblichen Obdachlosen ein Euro in die Hand gedrückt. Ins Gespräch gekommen, jaja, es wird immer schwerer, die Leute geben weniger, es gibt KAUM NOCH OBDACHLOSEN Notunterkünfte. Er kriegt keine Wohnung, Rhabarber Rhabarber, viel Erfolg noch viel Glück. Die am Nebentisch…
LesenBücherliste – was ich gerne lese
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Auf geht’s Jeeves Seite 16: doch der arme Kerl würde mir ans Herz wir es alle meine Engel und weniger in Kumpel tun, denen das Leben eine Bananenschale vor die Füße geworfen hat. ganz schön frech, er spricht vom „schwachen Geschlecht“ (auf Seite 19) Seite 18: in manchen lyrischen…
LesenDas sagen die Eisheiligen 2024
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Bauernregeln enthalten altes Wissen rund um Feld und Garten JUNI Wenn im Juni Nordwind weht, das Korn zur Ernte trefflich steht. Was im Juni nicht wächst, gehört in den Ofen. Gibt’s im Juni Donnerwetter, wird g’wiss das Getreide fetter. Schönes Wetter auf Fortunat, ein gutes Jahr zu bedeuten hat.…
LesenWarnung vor extremer Hitze
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Da zeigt das Thermometer doch glatt 24 Grad an, im April. Und die Wetterkarte im ARD ist knallrot! Warnfarbe! Achtung, achtung, wir werden alle verbrennen. Bei 24 Grad gibts noch nicht mal Hitzefrei! Aber hauptsache gewarnt. Warum tun die das? Und was tun sie, wenns mal wieder 40 Grad…
LesenHabt Ihr auch Lieblingswörter?
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Das erste schöne Wort, was ich in einem Buch „Pnin“ (Vladimir Vladimirovič Nabokov) gefunden habe lautet: Karnewalsgewitter Zusammenhang: Zitat: „Sie (die Glasschale) war in einem Karton gekommen, der in einem zweiten steckte und der steckte in einem Dritten und in eine Unmenge Holzwolle und Papier war sie auch noch…
LesenGesammelte Schimpftiraden – Vorbild: Hans Moser
Ergänzt am: 21. Januar 2025 // Schimpf dich frei Ganz im Sinne von Hans Moser… Nur Gute Nachrichten? Das war mal die Idee dieses Blogs. Inzwischen hab ich große Lust den Blog umzubenennen in „Täglich 1000 Worte geschimpft heilt die Seel und befreit den Geist“. Wo ist nur das HB Männchen geblieben, was immer so…
Lesen