Was wächst wie gut in der GreenBox? Kräuter und Gemüse im Test

[Ergänzt am: 12. Mai 2025] Inhaltsverzeichnis Basilikum: Der Klassiker Salat: Schnell und einfach Rauke (Rucola): Anspruchsvoll und aromatisch Kresse: Gedeiht immer Fazit: Welche Sorten sich wirklich lohnen Die GreenBox bietet genug Platz für verschiedene Pflanzen, aber nicht jedes Kräutlein oder Gemüse gedeiht gleichermaßen gut in diesem System. In diesem Beitrag vergleiche ich die Sorten, die…

Lesen

Mein Indoor-Garten mit der GreenBox – Woche für Wochetagebuch-greenbox

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Klassische Greenbox, Modell von 2021/2022, allerdings mit Pflanztöpfen vollgestopft 1 Greenbox 8 Plugs VIEL Kräuter und Salat Inhaltsverzeichnis Woche 0: Der Einstieg Woche 1: Erste Keimlinge Woche 2–3: Wachstum und Licht Woche 4: Rückschläge und Schimmel Woche 5–6: Erste Ernten Zwischenfazit: Was ich bisher gelernt habe Wie gut funktioniert die…

Lesen

Das achte Leben (Für Brilka)

[Ergänzt am: 7. Mai 2025] tate aus dem Roman Von Nino Haratischwili ausgezeichnet mit dem Berthold-Brecht Preis 2018 der Stadt Augsburg. »Ein Solitär in der deutschen Gegenwartsliteratur.« Deutschlandfunk Georgien im Jahr 1990: Mit der Geburt Stasias, Tochter eines angesehenen Schokoladenfabrikanten, beginnt diese spannungsreiche Familiensaga, ein berauschendes Epos über sechs Generationen und acht außergewöhnliche Leben. Zitat,…

Lesen

Natur ja, aber bitte keine Vögel

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] 50 Spatzen Der Nachbar 100% Ärger Spatzenplage im Biotop der Gutmenschen Wer hat hier ne Meise? Am 1. Mai ziehe ich in eine neue Wohnung. Ein herrlicher Naturgarten schmiegt sich bis an meine Terasse – andere nennen das Gestrüpp. Im Dickicht wohnen tausende von Spatzen, sehr zum Leidwesen der Nachbarn,…

Lesen

Straßenszenen in Shanghai – mein Blick auf ein Leben zwischen Garküche, Tempelrauch und Gucci-Plakaten

[Ergänzt am: 12. Mai 2025] Inhaltsverzeichnis Zwischen Hochhäusern und Hinterhöfen Leben auf verschiedenen Ebenen So sieht mein Shanghai aus Zwischen Hochhäusern und Hinterhöfen In Shanghai spielt das Leben mitten auf der Straße. Zwischen flackernden Neonlichtern, duftendem Streetfood kann man dem Friseur auf der Straße begegnen. spontane Friseursalons, Wäscheleinen über Straßenzügen und improvisierten Schlafplätzen habe ich…

Lesen

Steckbrief der Buschbohne „Dattel“

[Ergänzt am: 11. April 2025] Inhaltsverzeichnis Alles Bohne oder was? Kultur und Geschichte der Bohne Bohnenvielfalt in Farbe und Form Das Bohnen-Tagebuch Linkliste Alles Bohne oder was? Als Bohnen werden die Hülsen und Körner verschiedener Leguminosen bezeichnet. Wenn man von „Körnerbohne“ spricht, ist das dann ein bisschen doppelt gemoppelt, aber da gehts wohl hauptsächlich um…

Lesen

Dattelbohne 2025 – Gartentagebuch

[Ergänzt am: 14. April 2025] Die Bohnen Setzling sind ausgeschlüpft und drehen sich zur Wand. ??? Zweite Saison Buschbohne Dattel 3 Beete 5. April Bohnen Gesät Aus Platzmangel werden diese Saison die Buschbohnen in zwei Terminen ausgesät. Gestartet hab ich mit 16 ausgwählt schönen Bohnenkernen. Blick in den Smart Indoor Garden von BerlinGreen – viele…

Lesen

Kein Kulturschock — nur kulturelle Unterschiede in China

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Freudig erwarte ich die Ankunft meiner chinesischen Gastfamilie 你吃了吗 Äh, nein…? Bloss kein Milchpulver, weiße Klamotten, Morgends duschen Wieviel verdienst du? Und Deine Mutter? Dein Vater? Sind Rentner in Deuschland arm? Inhaltsverzeichnis Ni Chi le ma? Spielen wir? Magnetkarte statt Schlüssel Wer bezahlt? Straßenleben   Gastgeschenk China – fremd, faszinierend,…

Lesen

Weiblicher Nashornkäfer im Kompost

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Welche Freude, diese Nashornkäfer-Dame in unserem Kompost beherbergen zu dürfen. Und noch größer die Freuden darüber, dass sie drei Freundinnen eingeladen hat. Nashornkäferin Edda und 3 Freundinnen: = Kompost WG Letztes Jahr im Kompost. Ich war unsicher. Riesen-Maikäfer oder Nashornkäfer Ich hatte eine Begegnung mit einem Nashornkäfer beim Kompost umsetzen.…

Lesen