[Ergänzt am: 14. Juni 2025]

1000 Gute Gedanken -  Ein Magazin

1000 Gute Gedanken -  Das Magazin Für Alle und Jeden

Lustige Gartenbesucher – lichtscheues Gevögel

[Ergänzt am: 12. Juni 2025] Sie sind sehr kamerascheu, lassen sich nur durch ein Moskitonetz hindurch fotografieren Kohlmeisen flügge – und kamerascheu Nachdem die kleinen Kohlmeisen…

Zum Artikel

Cannabisanbau im Smart Garden — geht gut!

[Ergänzt am: 4. Juni 2025] Quelle: BERLINGREEN Entdecke die GreenBox von BERLIN GREEN! Sichere dir 30 € Rabatt mit dem Code SONNENSCHEIN. Schön, nachhaltig und einfach…

Zum Artikel

Die Offenbarung im Beet: Herr Schauindieluft & Fräulein Uiuiui

[Ergänzt am: 31. Mai 2025] Ich sag ja nichts, aber… Also früher, ja, früher, da war Mangold einfach… Mangold. Hat man angebaut, gegessen, fertig. Vielleicht mal…

Zum Artikel

Affiliate Link

Adoptiere ...

Lade deine Freunde ein, CrowdFarming auszuprobieren

Gib deinen persönlichen Code an deine Freunde weiter. Für jeden neuen Freund, der sich registriert und seinen ersten Einkauf tätigt, erhältst du und dein Freund ein Guthaben in Höhe von 10€.

Probiers aus!

Bauernregeln im Jahresvelauf

Wetter, Weisheit, Wortwitz

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...
...ändert sich’s Wetter – oder es bleibt, wie es ist.
Bauernregeln: Die Gedichte des Gemüsebeets.

Was ich schon immer wissen wollte

Fragen, die die Welt bewegten

  • Wer hat den Rasenmäher erfunden?
    Also, wie kommt überhaupt einer auf die Idee, dem Gras  eine Bürstenschnitt-Frisur zu verpassen?
  • Wer hat die Eiskugel erfunden?
    Ich mein jetzt nicht, das Speiseeis an sich, sondern die Idee eine süße Kugel daraus zu formen, auf eine Waffel zu packen und daran zu schlecken

Ups, was soll das denn sein?

Das gefährlichste Hobby der Welt!

Eigentlich wollte ich ein paar schöne Videos von elegant hüftschwingenden Menschen sehen – stattdessen sprang mich eine Flut von Blogartikeln an, die den Reifen als ultimatives Wundermittel zwischen Detox-Tees und Smoothie-Diäten feiern.

Mein Unwillen hielt sich noch in Grenzen, bis T-Online die ultimative Frage stellte: „Ist Hula-Hoop-Training gesundheitsschädlich?“

 Was dann folgte, war an Banalität kaum zu überbieten. Aber urteilt selbst –  über die Gefahr des Hula-Hoop!

Paprika im Indoor Garten

Die Paprika sollte nur in der Greenbox vorgezogen werden.

Jetzt gefällts der da so gut drin, dass schon Früchte reifen.
Mein Dilemma: Auspflanzen und dem Gewächs Stress verursachen oder weiter in der Greenbox künstlich beleuchten und düngen obwohls draußen bald herrlich wird?

Testbericht

Schlaftracker

Also, ich hab jetzt auch eine Schlaftracker-App, "Sleep Cycle", mit der ich mir am nächsten Tag mein Schnarchen anhören kann – und gleichzeitig sehen kann, wo in Deutschland nachts mehr oder weniger gehustet wird. Die App kümmert sich um meine Schlafgesundheit und drängt mich ständig, ein Schlafziel zu setzen… Aber was soll das bitte für ein Ziel sein, außer einfach zu schlafen!?

Artikel über Schlafgesundheit lesen.

Endlich mal eine Gute Nachricht

Prima Luft im Schreber-garten!

Früher war die gewöhnliche Gelbflechte selten, denn sie verträgt nicht viel Schwefeldioxid, was besonders in Ballungsgebieten die Luft verschmutzt hat. Sie ist ein Zeigerorganismus für Luft Qualität. Seit den Neunzigern breitet sie sich aus, da das schädliche Schwefeldioxid in der Luft weniger wurde, wogegen der Gehalt an Stickstoffverbindungen weiterhin hoch ist. Die gewöhnliche Gelbflechte profitiert vom Stickstoff in der Luft und findet sich derzeit daher häufig auf Mauern, Dächern und Bäumen.

Das ist doch mal eine gute Nachricht für den berliner Schrebergarten.
Quelle: Kraut und Rüben 1/2024, Seite 36

Erster Gedanke

Unsere Opfer – Eure Opfer

Ein humanes Erinnern verzichtet auf diese Unterscheidung
und trauert, weil sie alle doch so nicht hätten sterben sollen.
Opfer sind zu beklagen, nicht zu verrechnen.“

Prof. Richard Schröder
Theologe

Zweiter Gedanke

Ist eine Mauer gut, wenn sie grün ist?

Frohes Neues Jahr 2025! Zum Jahresbeginn habe ich eine wirklich tolle Nachricht aufgeschnappt, es geht um die "Grüne Mauer". Eigentlich nervt mich das Wort "Mauer", weil es so oft als "Brandmauer" negativ verwendet wird. Aber das Grün in der Mauer machts wieder gut. Hier geht's um Afrikas Grüne Mauer im Sahel. Und um Chinas Grüne Mauer, eins der größten Umweltprogramme auf dem Globu. Also seid gespannt, der Artikel darüber entsteht gerade.

Smart Garden, Pilzzucht, Garten, mehr oder weniger Lustiges.

Das achte Leben (Für Brilka)

29. April 2025

[Ergänzt am: 7. Mai 2025] tate aus dem Roman Von Nino Haratischwili ausgezeichnet mit dem Berthold-Brecht Preis 2018 der Stadt Augsburg. »Ein Solitär in der deutschen Gegenwartsliteratur.« Deutschlandfunk Georgien im…

Erzählen und Erleben aus dem Geist des Flaneurs

19. März 2015
In den Strassen von Shanghai liest ein Mann Zeitung

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] „Geist des Flaneurs“ Ein Flaneur Wesen schlendert, ziellos streift er durch die Stadt und beobachtet ihre Umgebung.  „Shanghai Flaneur“ greift dieses Konzept auf, mit „Dem…

Auf Hel? Kitesurfen und Windsurfen. Wo? Im Sun4Hel

18. September 2019
Kiteschirm am Strand von Hel mit Kitesurfer im Meer im Hintergrund

[Ergänzt am: 12. Mai 2025] Endlich hackts. Bis 40 Knoten. Natürlich hab ich da kein Windsurf Material für… Aber Normen strahlt mit seinem 6 m2 Kite. Wir sind auf dem…

Dattelbohne 2025 – Gartentagebuch

7. April 2025
Buschbohnen werden in der Schubkarre ins Beet gebracht

[Ergänzt am: 14. April 2025] Die Bohnen Setzling sind ausgeschlüpft und drehen sich zur Wand. ??? Zweite Saison Buschbohne Dattel 3 Beete 5. April Bohnen Gesät Aus Platzmangel werden diese…

Bald vergessene Berliner Brandmauern: Ein Bildarchiv verschwindender Stadtansichten

22. Februar 2022

[Ergänzt am: 19. Mai 2025] Massive, fensterlose Wände genannt Brandmauer Brandmauern, auch Brandwände genannt, sind massive, fensterlose Wände, die in Berlin häufig an den Seiten von Gebäuden zu finden sind.…

Aggressive Werbung – dumme Werbesprache

25. Oktober 2022
Bad Elements wirbt großflächig mit nackter Frau

[Ergänzt am: 23. Mai 2025] Da guck Dir den Joghurt an. Hochdekoriert mit Labels, wie ein General mit Orden. Aber ne simple Zutatenliste? Kannste lange suchen. Der Joghurt mag aus…

Adoptiere einen Obdachlosen

27. März 2024
Lebenscoach schläft im Einkaufwagen

[Ergänzt am: 16. April 2025] Zum Nachdenken. Gerade am Stutti ein Bier getrunken. Dem üblichen Obdachlosen ein Euro in die Hand gedrückt. Ins Gespräch gekommen, jaja, es wird immer schwerer,…

Windsurfen und Kitesurfen am Étang Leucate und La Franqui oder lieber doch Tarifa?

26. September 2020
Kitesurfer springt 10 Meter hoch in LaFranqui

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Als ich noch in Süddeutschland lebte, war mein erklärtes Windsurfziel Tarifa in Spanien. Unsere „Surfer-Clique“ liebte und verteidigte Tarifa gegenüber sämtlichen anderen Spots und wer…

Weiblicher Nashornkäfer im Kompost

5. April 2025
Weiblicher Nashornkäfer zu erkennen am kürzeren Horn beziehungsweise dem Höcker

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Welche Freude, diese Nashornkäfer-Dame in unserem Kompost beherbergen zu dürfen. Und noch größer die Freuden darüber, dass sie drei Freundinnen eingeladen hat. Nashornkäferin Edda und…

KI-generierte Bilder zu Bauernregel im Juni: So entwickeln sich Bilder mit Gemini und Perplexity

28. Mai 2025
Fies dreinblickender Maiskolben, schwarz weiß

Wenn Maschinen Bilder denken: KI interpretiert Bauernregeln Wie gut können KIs Bilder aus Worten formen? Ich habe Gemini, Perplexity und ChatGPT Bilder generieren lassen. Thema, eine einfache Bauernregel aus dem…

Wassermanagement im Garten

11. Juni 2025
Vogeltränken helfen den Tieren in Trockenheitsperioden

[Ergänzt am: 12. Juni 2025] Thema Wasser. Wasser sparen (Wir Menschen) Wasser spenden (für die Pflanzen) Ich sag mal: Ich tu, was ich kann. Kurz bevor meine Kleinen verdursten, greife…

Fieser Urwald im Pape National Park

15. September 2019

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Fieser Urwald im Pape National Park – Reiseblog Baltikum. Der letzte Kitespot vor der Grenze nach Litauen ist in Rucave am Pape Nationalpark. Der Spot…

Dritter Gedanke - schon älter

Marotten von Wohnmobil-Fahrer und -Fahrerinnen

Super Kitewind an der Ostsee Anfang November. Noch drei Wohnmobile stehen auf der Wiese. Wer wohl in den anderen Büchsen drin hockt? Es ist kalt, keiner kommt raus. Am morgen lugen wir rüber und denken: Die schlafen noch. Die anderen lugen zurück, denken, die schlafen noch. Ohne Standheizung, in dicken Jacken draußen um den wackligen Camptingtisch hockend, haben wir viel mehr Leute kennengelernt... In Leucate, da haben wir das Pärchen nebenen sozusagen aus der heimeligen Komfortzone in den staubigen Wind "herausgezogen" und dann einen super schönen und lustigen gemeinsamen Abend verbracht. Die beiden meinten auch, naja, jeder hockt halt immer in seinem drin...
Hab ich jetzt ne Mission?