Kompakter Kräutergarten drinnen mit Kamille
Ergänzt am: 3. Februar 2025 //
Kamille
im Indoor Garten
100%
BERLINGREEN
3. Februar
Kompakter Kräutergarten drinnen – Wird die Kamille blühen?
Ein eigener Indoor-Kräutergarten ist eine praktische Möglichkeit, frische Kräuter jederzeit griffbereit zu haben. Besonders Kamille ist eine spannende Wahl, da sie nicht nur beruhigenden Tee liefert, sondern auch mit ihren zarten Blüten den Garten verschönert. Doch die Frage bleibt: Wird die Kamille im Indoor-Garten wirklich blühen?
Während sie im geschützten Innenbereich gut wächst, stellt sich heraus, dass sie viel Licht und ausreichend Platz für ihre Wurzeln braucht. Vielleicht ist es bald an der Zeit, sie ins Gewächshaus zu setzen, damit sie ihr volles Blütenpotenzial entfalten kann. Ein spannendes Experiment – bleibt die Kamille drinnen oder zieht sie nach draußen?
Ich schreibe weiter darüber was ein kompakter Kräutergarten drinnen mit Kamille für Freude macht.
17. Janar
Üppiges Grün, aber wo bleiben die Blüten?
Trotz ihres wilden Wuchses bleibt die große Frage: Werden hier jemals Blüten erscheinen? Bislang sehe ich nur ein dichtes Gewirr an feinen, grünen Stängeln – aber keine Spur von Knospen. Vielleicht braucht die Kamille doch mehr Sonne, mehr Platz oder einfach nur Geduld?
Während die Indoor-Kamille kräftig wächst, stagnieren ihre Artgenossen draußen weiterhin. Im Frühbeet und im Topf hat der Winter sie ausgebremst – oder hungrige Besucher haben sich bedient. Ein klarer Vorteil also für den Indoor-Anbau mit BerlinGreen. Aber ob das am Ende wirklich zu einer blühenden Kamille führt? Ich beobachte weiter und bin gespannt, was sich in den nächsten Wochen tut.
17. Dezember
Ob die Kamille schneller wächst
... wenn ich dran ziehe?
Im Moment dehnt sie sich nur in die Breite aus, ich dachte, die schießt jetzt mal nach oben und fängt an zu blühen? Pustekuchen.
1. Dezember
Ein Versuch Kamille im Indoor Garten zu züchten
Da ich diesjahr im Kleingarten wenig Kamillentee Blüten ernten konnte, dachte ich, warum züchte ich das nicht einfach mal in meiner Greenbox (Link zu BERLINGREEN, wo man die Box mit Rabatt kaufen kann).
Ich probiere damit viel rum, zwischendurch hab ich die Greenbox auch nur für die Anzucht am Start, oder ich hab statt des Wassertanks einfach nur die Töpfe reingestellt. Man darf ja, wie man will.
Gesät ist hier "Kamille Goral" von Rühlemanns, da BERLINGREEN leider (noch?) keine Kamille anbietet.
Sieht erst mal vielversprechend aus.