[Ergänzt am: 14. November 2025]

1000 Gute Gedanken -  Ein Magazin

1000 Gute Gedanken -  Das Magazin Für Alle und Jeden

Kategorie: Früher war alles besser

Wir konnten leider keine Beiträge finden. Bitte versuche es nochmal.

Schlaue Frage

Kann man Geruch entfernen?

Ich meine, geht es, dass etwas völlig ohne Gruch ist
"Dr. Beckmann Geruchsentferner | entfernt hartnäckige Gerüche fasertief | aktiviert Frische"

Noch mehr von solchem Werbemist: "dumme Werbesprache"

Schlaue Frage

Weißt Du, was die Welt am Laufen hält?

Es ist das Vertrauen.

Was am besten ist

Momente

Der Moment, wenn man in die Sauna eintritt

Die Haut vom Hähnchen

Soso

reizarmes Einkaufen

Einkaufen ohne grelles Licht, Durchsagen und piepende Kassen? Noch ist das nicht oft der Fall, aber immer öfter. Dafür, dass Einkaufen ohne extreme Reizüberflutung möglich ist, setzt sich die Initiative "Stille Stunde" ein. Sie wurde vom Verein "gemeinsam zusammen" ins Leben gerufen, der sich für Menschen mit nicht sichtbaren Besonderheiten wie Autismus, ADHS und anderen neurologischen Beeinträchtigungen engagiert. Reizarm einkaufen, das stelle ich mir angenehm vor.

Pinke Cosmea Himmel und ein Schiff

Ein Tag im Garten

Blauer Himmel, pinke Blüten und plötzlich ein Schiff im Anflug.
Ich überlege kurz, ob ich zu wenig Kaffee hatte oder zu viel Sonne.
Am Ende bleibt: schöner Tag zum Wundern.

„Wenn Du für eine Stunde glücklich sein willst, betrinke Dich.Willst Du drei Tage glücklich sein, dann heirate. Willst Du aber für immer glücklich sein willst, werde Gärtner.“
– Chinesisches Sprichwort

Schlaue Frage

woher wussten unsere Vorfahren, dass man Bohnen kochen muss?

Anfrage erfolgreich

Die Erkenntnis, dass Bohnen gekocht werden müssen, basiert wahrscheinlich auf jahrtausendelanger Erfahrung und Beobachtung.
Aber keiner weiß woher die es wußten.
KI vermutet: Trial and Error. Soso.

Mit den Händen behandeln

Was ist Osteopathie?

Auf jeden Fall eine Heilkunde an der sich die Geister scheiden. Die einen schwören drauf, die andern schimpfen Scharlatan.

Ich gehöre zu den Anhängerinnen und stelle sie daher gerne mal vor. Allerdings: am besten überzeugt man sich von der Osteopathie, indem man sich in die Hände eines guten Osteopathen oder einer guten Osteopathin begibt.

Die Osteopathie ist eine Heilkunde und gehört zur Alternativmedizin. Sie umfasst Anamnese, Befunderhebung, Diagnose und Therapie.

Osteopathie ist ein manuelles therapeutisches Verfahren, das heißt, der Osteopath untersucht mit seinen Händen den Bewegungsapparat, die Organe und das Gewebe seiner Patienten. In der Osteopathie ist die Erfahrung des Therapeuten ein unschätzbares Gut.

Mehr über "was ist Osteopathie".

Perseiden 2025: Es regnet Sternschnuppen

"Da war eine!"

Wer jetzt in den nordöstlichen Nachthimmel schaut, hat bei klarem Wetter gute Chancen Sternschnuppen zu sehen. Der Meteorschauer der Perseiden erreicht am 12. August 2025 seinen Höhepunkt.

Woher stammt der Name Perseiden?

Ihren Namen haben die Perseiden vom Sternbild Perseus. Denn es wirkt, als liege dort der Ausgangspunkt der Meteore. Zuweilen hört man auch die Bezeichnung "Tränen des Laurentius": Der Heilige Laurentius starb laut Überlieferung am 10. August den Märtyrertod - und der Legende nach vergoss der Himmel Tränen über seinen Tod.

Mitte August kreuzt die Erde jedes Jahr die Bahn des Kometen Swift-Tuttle. Dabei dringen zahllose Staubpartikel aus dem Schweif des Kometen in die Erdatmosphäre ein, wo sie verglühen und hell leuchtende Streifen am Nachthimmel hinterlassen. Größere Meteore sind beim Verglühen als sogenannter Feuerball zu sehen.

Die Plejaden 

"Lichtwesen, die Liebe und Frieden bringen"

Die Etymologie des Wortes "Plejaden" (Πλειάδες) leitet sich vom griechischen Mythos der sieben Töchter des Titanen Atlas und der Okeanide Pleione ab. Diese sieben Schwestern, auch bekannt als die Atlantiden, wurden von Zeus in einen Sternhaufen am Himmel versetzt, um sie vor dem Jäger Orion zu schützen.

Die sieben Schwestern heißen Alkyone, Asterope (oder Sterope), Kelaino, Elektra, Maia, Merope und Taygete

Der Sternhaufen, der ihren Namen trägt, ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier.

Der Name "Plejaden" leitet sich von Pleione, der Mutter der sieben Schwestern, ab.

Heutige Esoteriker schreiben: "Die Plejader (=Lichtwesen) betrachten die Erde als einen entscheidenden Planeten für die Entwicklung des Universums, und ihr Ziel ist es, den Übergang zu einer Ära des Friedens, der Liebe und des Verständnisses zu unterstützen, indem sie der Menschheit helfen, ihr wahres Potenzial zu erreichen."

Das klingt aber schön, gell.

Zitat "Das achte Leben (Für Brilka)

Ein Guter Zweck

Für den guten Zweck. Wer wußte überhaupt, was ein guter Zweck war?

mehr

Von einem Extrem ins andere

Hitzetod oder Ertrinken?

Der Juli war ja sehr durchwachsen und nass! Und ich muss zugeben, wir vermissen den Sommer schon ein bisschen.
Trotzdem hat es auch sein Gutes: ich musste nicht gießen, die Böden tanken richtig Wasser, keine Waldbrandgefahr und im Garten ist alles bei den Bedingungen explodiert. Dschungel Feeling.
Nur schade, dass man nirgendwo auch mal was gutes über diese sommerliche Regenzeit liest. Entweder ist es immer noch der heißeste Juli seit 20.000 Jahren, oder Hilfe, wir ertrinken.
Im Suff, oder was!?

Bauernregeln im Jahresvelauf

Wetter, Weisheit, Wortwitz

Wenn der Hahn kräht auf dem Mist...
...ändert sich’s Wetter – oder es bleibt, wie es ist.
Bauernregeln: Die Gedichte des Gemüsebeets.

Was ich schon immer wissen wollte

Fragen, die die Welt bewegten

  • Wer hat den Rasenmäher erfunden?
    Also, wie kommt überhaupt einer auf die Idee, dem Gras  eine Bürstenschnitt-Frisur zu verpassen?
  • Wer hat die Eiskugel erfunden?
    Ich mein jetzt nicht, das Speiseeis an sich, sondern die Idee eine süße Kugel daraus zu formen, auf eine Waffel zu packen und daran zu schlecken

Ups, was soll das denn sein?

Das gefährlichste Hobby der Welt!

Eigentlich wollte ich ein paar schöne Videos von elegant hüftschwingenden Menschen sehen – stattdessen sprang mich eine Flut von Blogartikeln an, die den Reifen als ultimatives Wundermittel zwischen Detox-Tees und Smoothie-Diäten feiern.

Mein Unwillen hielt sich noch in Grenzen, bis T-Online die ultimative Frage stellte: „Ist Hula-Hoop-Training gesundheitsschädlich?“

 Was dann folgte, war an Banalität kaum zu überbieten. Aber urteilt selbst –  über die Gefahr des Hula-Hoop!

Paprika im Indoor Garten

Die Paprika sollte nur in der Greenbox vorgezogen werden.

Jetzt gefällts der da so gut drin, dass schon Früchte reifen.
Mein Dilemma: Auspflanzen und dem Gewächs Stress verursachen oder weiter in der Greenbox künstlich beleuchten und düngen obwohls draußen bald herrlich wird?

Testbericht

Schlaftracker

Also, ich hab jetzt auch eine Schlaftracker-App, "Sleep Cycle", mit der ich mir am nächsten Tag mein Schnarchen anhören kann – und gleichzeitig sehen kann, wo in Deutschland nachts mehr oder weniger gehustet wird. Die App kümmert sich um meine Schlafgesundheit und drängt mich ständig, ein Schlafziel zu setzen… Aber was soll das bitte für ein Ziel sein, außer einfach zu schlafen!?

Artikel über Schlafgesundheit lesen.

Endlich mal eine Gute Nachricht

Prima Luft im Schreber-garten!

Früher war die gewöhnliche Gelbflechte selten, denn sie verträgt nicht viel Schwefeldioxid, was besonders in Ballungsgebieten die Luft verschmutzt hat. Sie ist ein Zeigerorganismus für Luft Qualität. Seit den Neunzigern breitet sie sich aus, da das schädliche Schwefeldioxid in der Luft weniger wurde, wogegen der Gehalt an Stickstoffverbindungen weiterhin hoch ist. Die gewöhnliche Gelbflechte profitiert vom Stickstoff in der Luft und findet sich derzeit daher häufig auf Mauern, Dächern und Bäumen.

Das ist doch mal eine gute Nachricht für den berliner Schrebergarten.
Quelle: Kraut und Rüben 1/2024, Seite 36

Erster Gedanke

Unsere Opfer – Eure Opfer

Ein humanes Erinnern verzichtet auf diese Unterscheidung
und trauert, weil sie alle doch so nicht hätten sterben sollen.
Opfer sind zu beklagen, nicht zu verrechnen.“

Prof. Richard Schröder
Theologe

Zweiter Gedanke

Ist eine Mauer gut, wenn sie grün ist?

Frohes Neues Jahr 2025! Zum Jahresbeginn habe ich eine wirklich tolle Nachricht aufgeschnappt, es geht um die "Grüne Mauer". Eigentlich nervt mich das Wort "Mauer", weil es so oft als "Brandmauer" negativ verwendet wird. Aber das Grün in der Mauer machts wieder gut. Hier geht's um Afrikas Grüne Mauer im Sahel. Und um Chinas Grüne Mauer, eins der größten Umweltprogramme auf dem Globu. Also seid gespannt, der Artikel darüber entsteht gerade.

Smart Garden, Pilzzucht, Garten, mehr oder weniger Lustiges.

Farben und Bezeichnungen – Dottergelb oder Natterngrün?

11. August 2023
Eine Biene schläft in einer Sattgelben Blüte

[Ergänzt am: 13. November 2025] Leuchtend pinkfarbene Mini Zinnie – Samen von BERLINGREEN Bunte Blumen viele Farben Entdecke die Vielfalt  Welche Namen für Farben kennen wir? Die Inuit, so heißt…

KI-generierte Bilder zu Bauernregel im Juni: So entwickeln sich Bilder mit Gemini und Perplexity

28. Mai 2025
Fies dreinblickender Maiskolben, schwarz weiß

[Ergänzt am: 17. Juli 2025] Wenn Maschinen Bilder denken: KI interpretiert Bauernregeln Wie gut können KIs Bilder aus Worten formen? Ich habe Gemini, Perplexity und ChatGPT Bilder generieren lassen. Thema,…

Riga in Lettland. Mit dem Fahrrad

9. September 2019

[Ergänzt am: 13. November 2025] Riga fand ich irgendwie skurril. Es regnete in Strömen und wir beobachtet denn das Stadtgeschehen. Bei der Einfahrt kämpfen wir zum ersten Mal wieder mit…

Waldbaden: kann mich der Wald gesund machen?

21. September 2022
Beim Waldbaden ist Achtsamkeit gefragt

[Ergänzt am: 13. November 2025] Expand Inhaltsverzeichnis Ni Chi le ma? Spielen wir? Magnetkarte statt Schlüssel Wer bezahlt? Straßenleben   Gastgeschenk Waldbaden gegen Stress Stressbewältigung durch Achtsamkeit heißt Waldbaden Ja,…

Lustige Gartenfreunde

3. Juli 2023
Die Kreuzspinne wirft einen gruseligen Schatten auf die Hauswand

[Ergänzt am: 7. November 2025] Eine schöne Kartäuserschnecke liebt meinen Lauch Ein Schneck am Lauch Kartäuserschnecke – Wohl bekomm’s Wer versteckt sich hier? Ein Raupe hat sich in der Blüte…

Gummihüpfen – Gummitwist: Gummiband & barfuß Hüpfen waren unser Leben

16. April 2025
Drei Mädchen beim Gummihüpfen

[Ergänzt am: 12. Mai 2025] Drei Mädchen beim Gummihüpfen Da wo ich herkomme, hieß es „Gummijucke“ und es wurde von uns Mädchen in den 80ern gefeiert – auf dem Schulhof,…

Wie man Zwietracht sät – eine Anleitung aus dem Gartenleben

15. Oktober 2025
Lästermäuler säen Zwietracht im Kleingarten

[Ergänzt am: 13. November 2025] Expand Inhaltsverzeichnis Zwietracht gedieht im Gartenparadies  Die Hanfplantage wird entdeckt Pflanzen Gemetzel und Gerüchteküche Saat der Zwietracht: Geh auf! Wie ein kluger Vorstand handeln würde…

Muskateller Salbei und Holzbiene – Unzertrennlich im Gartenparadies

25. Januar 2025
Schwarze Holzbiene am Muskateller Salbei: Porträt einer duftenden Verführerin

[Ergänzt am: 12. Mai 2025] Man sagt dieser wunderschönen, prächtigen Salbeiart nach, dass sie leicht euphorisiernd wirkt. Sowohl auf den Menschen als auch die Katze. Mit seinem starken, harzigen und…

Der Mensch — Eine Betrachtung

8. Oktober 2025
Kraut und Rüber Magazin schreibt über den Mensch

[Ergänzt am: 13. Oktober 2025] Wer ist denn nur dieser Mensch? Der Mensch. Der hinter dem Klimawandel steckt. Der sich selbst ein Wolf ist. Der andere ausrottet und an allem…

Kuldīga und wieder Meer

13. September 2019
Baden unterm Wasserfall in Kuldiga macht Freude

[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Wir sind unterwegs mit dem Womo in Lettland. Diesen Tipp bekamen wir vom netten Pärchen im Feuerwehrmobil auf dem Sumpfparkparplatz im Sooma Moor. Den Tipp…

Soll ich auch einen auf Permakultur machen?

9. April 2019
Ein Kohlrabi kann sich in Permakultur besonders gut entwicklen

[Ergänzt am: 21. Januar 2025] Eine gute Nachricht ist: jeder kann Permakultur machen. Ein Blumenkasten für den Anfang und am tollsten ist es einen ganzen Garten zur Verfügung haben. Regenwasser…

Smart Indoor Gardening — Garten in der Wohnung

16. März 2025
Blick in den Smart Indoor Garden von BerlinGreen - viele Kräuter wachsen in der Greenbox

[Ergänzt am: 13. November 2025] Lieblings Smart Indoor Garten Meine GreenBox wächst mit den Pflanzen Stell dir vor: Du wachst auf, schlurfst in die Küche – und pflückst erstmal ein…

Dritter Gedanke - schon älter

Marotten von Wohnmobil-Fahrer und -Fahrerinnen

Super Kitewind an der Ostsee Anfang November. Noch drei Wohnmobile stehen auf der Wiese. Wer wohl in den anderen Büchsen drin hockt? Es ist kalt, keiner kommt raus. Am morgen lugen wir rüber und denken: Die schlafen noch. Die anderen lugen zurück, denken, die schlafen noch. Ohne Standheizung, in dicken Jacken draußen um den wackligen Camptingtisch hockend, haben wir viel mehr Leute kennengelernt... In Leucate, da haben wir das Pärchen nebenen sozusagen aus der heimeligen Komfortzone in den staubigen Wind "herausgezogen" und dann einen super schönen und lustigen gemeinsamen Abend verbracht. Die beiden meinten auch, naja, jeder hockt halt immer in seinem drin...
Hab ich jetzt ne Mission?