Lifestyle und Fun
Der Gärtner und der Tod
[Ergänzt am: 13. November 2025] Ein persischer Edelmann erzählt Heute Morgen wurde mein Gärtner blass vor Schreck, ‚Herr, einen Augenblick, bitte‘, kam er herein gerannt. Ich schnitt am Rosenstrauch einen Trieb nach dem anderen Und als ich mich umdrehte und schaute, stand dort der grimmige Tod. Ich war entsetzt und floh in die andere Richtung,…
LesenApocalypse Now – Weltuntergang: Wir leben nicht mehr lang
[Ergänzt am: 13. November 2025] Wie bewahrt man Umwelt und Natur? Der Zwang zum Umweltschutz: Vom Duschverbot bis zur Pergola Und hier meine ich mit „Umwelt“ die „Natur“. Äh, und bei dem Wort „Natur“, da schließe ich auch den Menschen mit ein. Und der Mensch, ach herrjeh, jetzt wirds mir zu bunt, lies oder lass…
LesenAn Halloween scheiden sich die Geister
[Ergänzt am: 13. November 2025] Expand Inhaltsverzeichnis Jack O’Lantern und der alte Martin Mitgefühl, Süßes oder Saures? Halloween. Halloween!? Hallo-Was? Halloween und Konsum Ist Halloween Christlichen Ursprungs? Martinsumzug abgesagt Kürbisgeist Jack O’Lantern und der alte Martin Wie aus Sankt Martin Halloween wurde Er stromert allein und einsam durch den finsteren Wald. Ein halber Mantel bedeckt…
LesenJonathan Franzen Die Korrekturen
[Ergänzt am: 13. November 2025] Zitate Seite 542: … Denise der Tränengasattacke von Cindys Parfrum … Seite 139 Wir bemühen uns noch immer nach Kräften, den Durch-schnittsamerikaner dazu zu bewegen, dass er gut gelaunt seinen finanziellen Ruin betreibt. Aber dieses Biotech-Zeug, das ist wirklich faszinierend. Ich habe ganze Prospekte über genmanipulierten Kürbis gelesen. Die Menschen…
LesenWie man Zwietracht sät – eine Anleitung aus dem Gartenleben
[Ergänzt am: 13. November 2025] Expand Inhaltsverzeichnis Zwietracht gedieht im Gartenparadies Die Hanfplantage wird entdeckt Pflanzen Gemetzel und Gerüchteküche Saat der Zwietracht: Geh auf! Wie ein kluger Vorstand handeln würde Wie es sich in Wirklichkeit zutrug Und immer mehr Gerüchte Zwietracht gedeiht im Kleingarten Saat der besonderen Art Man nehme eine Prise anonymer Anschuldigung, mische…
LesenDein Advents-Kalender ist jetzt da! Über Weihnachtskonsum!
[Ergänzt am: 15. November 2025] Ich könnt kotzen. Ne, stop. Freu Dich! So steht es doch da in dem Newsletter. Also los, sofort: Freu freu freu. Aber nicht zu lange, denn sonst schnappt mir jemand anders MEINEN Adventskalender weg. Ich soll mir meinen Adventskalender sichern mit Ausrufungszeichen. So steht es jetzt alle paar Tage in…
LesenDer Mensch — Eine Betrachtung
[Ergänzt am: 13. Oktober 2025] Wer ist denn nur dieser Mensch? Der Mensch. Der hinter dem Klimawandel steckt. Der sich selbst ein Wolf ist. Der andere ausrottet und an allem Schuld trägt. Das ist auf jeden Fall ein Mann. Ich meine. DER Mensch. Ich meine, wenn ich rufe, „schau mal dahinten läuft ein Mensch“. Was…
LesenDreimal eingebrochen, dreimal festgenommen: Polizei-Krimi in der Gartenlaube
[Ergänzt am: 13. November 2025] Ein Spätsommerabend, draußen wird schon früher dunkel, es ertönen laute Rufe nebenan – kurz darauf klingelt mein Telefon und eine hysterische Frauenstimme ruft: „Einbrecher! Ruf die Polizei! Schnell, schnell, er tritt schon die Tür ein!“ Mein Mann ist schon auf dem Sprung nach drüben. Ich wähle 110 und komme überraschenderweise…
LesenEin Mann im Sumpf: Ein unerwarteter Vorfall in Berlin
[Ergänzt am: 13. November 2025] 1 Sumpf 3 Opfer Alle gerettet Feuerwehr & ADAC Wer würde mir glauben, dass in einer Großstadt wie Berlin ein gefährlicher Sumpf existiert? Folgendes hat sich zugetragen: Knapp über den Dächern unserer Lauben in der Kleingartenkolonie „Sonnenschein“ schwebte der ADAC-Hubschrauber wie eine riesige Hummel in der Luft. Ein mieses Gefühl…
LesenHabt Ihr auch Lieblingswörter?
[Ergänzt am: 17. November 2025] ABSONDERLICHKEITEN Schöne Wörter wollen ausgesprochen, aufgeschrieben, gelesen werden. Das Ziegenböckle sammelt. Habt Ihr auch Lieblingswörter? Immer her damit. Was sind Lieblingswörter? Manche Menschen sammeln Münzen. Andere sammeln Bons. Ich sammle Wörter – bevorzugt deutsche, und zwar solche, die ein bisschen klingen, als wären sie beim Denken selbst entstanden. Nicht aus…
Lesen