Habt Ihr auch Lieblingswörter?
Ergänzt am: 21. Januar 2025 //
Das erste schöne Wort, was ich in einem Buch "Pnin" (Vladimir Vladimirovič Nabokov) gefunden habe lautet:
Karnewalsgewitter
Zusammenhang:
Zitat: "Sie (die Glasschale) war in einem Karton gekommen, der in einem zweiten steckte und der steckte in einem Dritten und in eine Unmenge Holzwolle und Papier war sie auch noch eingepackt gewesen, die sich wie ein Karnevalsgewitter über die ganze Küche verteilt hatten.
Famos.
Wen Drax sagt: "Blicket und staunet!" Oder: "verdrießlich"
Und wie sieht es bei euch aus, Habt Ihr auch Lieblingswörter?
Bermer sagen: Schnaddelbacke
Zitat aus: "Das zweite Handbuch des nutzlosen Wissens. Mit sieben unordentlichen Apropos" von Hanswilhelm Haefs
Wäscheleine wie Fahnenmast wie
Paketschnur sucht sich der jeweilige Deutebold selbst aus.
Zitat aus: "Flann O. Brien: In Schwimmen-zwei-Vögel"
vier Damen gingen ihren Verrichtungen nach (so ähnlich, mit gefällt das Wort "Verrichtungen")
Zitat aus: "Flann O. Brien: In Schwimmen-zwei-Vögel"
vier Damen gingen ihren Verrichtungen nach (so ähnlich, mit gefällt das Wort "Verrichtungen")
Am Rüdesheimer Platz saßen drei Damen mit schütterem Haar.
Einem Wunsch Ausdruck geben.
Ein Wicht.
Ein redlicher Geselle.
Ein Unglückswurm.
Der Gottseibeiuns.
Der Leibhaftige.