[Ergänzt am: 1. April 2025]

Erzählen und Erleben aus dem Geist des Flaneurs

[Ergänzt am: 1. April 2025] „Geist des Flaneurs“ Ein Flaneur Wesen schlendert, ziellos streift er durch die Stadt und beobachtet ihre Umgebung.  „Shanghai Flaneur“ greift dieses…

Zum Artikel

Smart Indoor Gardening mit BerlinGreen – Geht auch mit Cannabis

[Ergänzt am: 1. April 2025] Stiftung Warentest zeichnet GreenBox aus In der aktuellen Ausgabe wurden Indoor-Gärten auf Herz und Nieren getestet – und die GreenBox hat…

Zum Artikel

In Tallinn: Die schönsten Sehenswürdigkeiten

[Ergänzt am: 25. März 2025] Tallinn gefällt mir schon mal sehr. Am einen Ende gähnende Leere und umso mehr Gewusel in der Altstadt. Mit dem Wohnmobil…

Zum Artikel
Ups, was soll das denn sein?

Hula-Hoop: Das gefährlichste Hobby der Welt?

Eigentlich wollte ich ein paar schöne Videos von elegant hüftschwingenden Menschen sehen – stattdessen sprang mich eine Flut von Blogartikeln an, die den Reifen als ultimatives Wundermittel zwischen Detox-Tees und Smoothie-Diäten feiern.

Mein Unwillen hielt sich noch in Grenzen, bis T-Online die ultimative Frage stellte: „Ist Hula-Hoop-Training gesundheitsschädlich?“

 Was dann folgte, war an Banalität kaum zu überbieten. Aber urteilt selbst –  über die Gefahr des Hula-Hoop!

Lese Highlights Diese Woche

Sie kommen, Sie kommen...

Die Eisheiligen sind auf dem Weg

Mamertus, Pankratius, Servatius, Bonifatius und Sophie – so heißen die Gartenplagegeister gegen die selbst die beste Vogelscheuche machtlos ist. Obwohl sie in mancher Region in den letzten Jahren ausgeblieben sind. Zu den Eisheiligen.

Schlaf Tracker

Also, ich hab jetzt auch eine Schlaftracker-App, "Sleep Cycle", mit der ich mir am nächsten Tag mein Schnarchen anhören kann – und gleichzeitig sehen kann, wo in Deutschland nachts mehr oder weniger gehustet wird. Die App kümmert sich um meine Schlafgesundheit und drängt mich ständig, ein Schlafziel zu setzen… Aber was soll das bitte für ein Ziel sein, außer einfach zu schlafen!?

Artikel über Schlafgesundheit lesen.

Endlich mal eine Gute Nachricht

Prima Luftqualität im berliner Schrebergarten!

Früher war die gewöhnliche Gelbflechte selten, denn sie verträgt nicht viel Schwefeldioxid, was besonders in Ballungsgebieten die Luft verschmutzt hat. Sie ist ein Zeigerorganismus für Luft Qualität. Seit den Neunzigern breitet sie sich aus, da das schädliche Schwefeldioxid in der Luft weniger wurde, wogegen der Gehalt an Stickstoffverbindungen weiterhin hoch ist. Die gewöhnliche Gelbflechte profitiert vom Stickstoff in der Luft und findet sich derzeit daher häufig auf Mauern, Dächern und Bäumen.

Das ist doch mal eine gute Nachricht für den berliner Schrebergarten.
Quelle: Kraut und Rüben 1/2024, Seite 36,

Unsere Opfer – eure Opfer ...

Ein humanes Erinnern verzichtet auf diese Unterscheidung
und trauert, weil sie alle doch so nicht hätten sterben sollen.
Opfer sind zu beklagen, nicht zu verrechnen.“

Prof. Richard Schröder
Theologe

Zweiter Gedanke:

Ist eine Mauer gut, wenn sie grün ist?

Frohes Neues Jahr 2025! Zum Jahresbeginn habe ich eine wirklich tolle Nachricht aufgeschnappt, es geht um die "Grüne Mauer". Eigentlich nervt mich das Wort "Mauer", weil es so oft als "Brandmauer" negativ verwendet wird. Aber das Grün in der Mauer machts wieder gut. Hier geht's um Afrikas Grüne Mauer im Sahel. Und um Chinas Grüne Mauer, eins der größten Umweltprogramme auf dem Globu. Also seid gespannt, der Artikel darüber entsteht gerade.

Alle Beiträge auf diesem Blog - Bunt zusammen gewürfelt

Muskateller Salbei und Holzbiene – Unzertrennlich im Gartenparadies

25. Januar 2025
Schwarze Holzbiene am Muskateller Salbei: Porträt einer duftenden Verführerin

[Ergänzt am: 19. März 2025] Man sagt dieser wunderschönen, prächtigen Salbeiart nach, dass sie leicht euphorisiernd wirkt. Sowohl auf den Menschen als auch die Katze. Mit seinem starken, harzigen und…

Erster Tag im Büro – Bei Constellations International

1. April 2025

Mein erster Tag im Büro Learning Organization Workshop: Steve Ryman and Narayan Silva from Beijing offered kindly to share their „the art of hosting“-facilitating method with the team of Constellations International…

Garten-Tagebuch Bohnen Erhalten | Phase 2: Wachstum im Beet

21. Mai 2024
Buschbohnen werden in der Schubkarre ins Beet gebracht

[Ergänzt am: 30. Januar 2025] Buschbohnen werden in der Schubkarre ins Beet gebracht 35 Bohnenpflanzen 3 Tomaten ab ins Beet 24. Juni Wann kann ich Bohnen ernten? Ich hab mich…

Saaremaa gilt seit 2020 als nachhaltige Destination

7. September 2019

[Ergänzt am: 30. Januar 2025] Die kleine Fähre von Hiiumaa nach Saaremaa fährt zweimal am Tag, hier flutscht es nicht ganz so wie vorher, die drei Stunden Wartezeit verbringen wir…

Kuldīga und wieder Meer

13. September 2019
Baden unterm Wasserfall in Kuldiga macht Freude

[Ergänzt am: 24. Juli 2024] Wir sind unterwegs mit dem Womo in Lettland. Diesen Tipp bekamen wir vom netten Pärchen im Feuerwehrmobil auf dem Sumpfparkparplatz im Sooma Moor. Den Tipp…

Wintercamping in Bodenmais

13. März 2025
Ich sitze auf dem hohen Arber und blicke auf die Chamer Hütte

[Ergänzt am: 25. März 2025] Von der Loipe an der Chamer Hütte kann man noch auf den hohen Arber gehen. Wir haben es sogar mit den Langlauf-Skiern geschafft, „Wintercamping mit…

Partygeplauder

18. März 2025

[Ergänzt am: 20. März 2025] Partygeplauder Die Vau kommt vom Snowboarden zurück. Sie war mit Alexa zusammen bei Nina – schließlich macht sie selten etwas alleine. Jetzt ist sie aber…

Kümmerliche Pflanzen retten: Lohnt sich der Aufwand, oder ist es zu spät?

21. Januar 2025

[Ergänzt am: 19. März 2025] Da schrieb ich doch neulich einen Artikel über die Rettungswut der heutigen Zeigenossen, und vergass dabei ganz zu erwähnen, dass man ja nicht nur das…

Swinemünde – und fast schon Zuhause

18. September 2019
Sturmwolken am Strand von Swinemünde in Polen

[Ergänzt am: 3. Januar 2025] Freitag in Swinemünde. Hier schaffen wir unseren ersten Sonnenuntergang. Mein Eindruck: Das Lloret de Mar der Ostsee für Rentner. Wir sind ratlos. Der Wind ist…

Bücherliste – was ich gerne lese

8. März 2024
Buchcover Auf geht's Jeeves von P.G.Wodehouse

[Ergänzt am: 20. März 2025] Auf geht’s Jeeves Seite 16: doch der arme Kerl würde mir ans Herz wir es alle meine Engel und weniger in Kumpel tun, denen das…

Die Körnerbohne ist Gemüse des Jahres 2004

1. Juli 2024

[Ergänzt am: 21. Januar 2025] Gemüse des Jahres 2004: Die Körnerbohne Das Gemüse des Jahres wird seit 1999 durch den Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) bestimmt. Damit lenkt VEN…

Adoptiere einen Obdachlosen

27. März 2024

[Ergänzt am: 31. Januar 2025] Zum Nachdenken. Gerade am Stutti ein Bier getrunken. Dem üblichen Obdachlosen ein Euro in die Hand gedrückt. Ins Gespräch gekommen, jaja, es wird immer schwerer,…

Dritter Gedanke - schon älter

Marotten von Wohnmobil-Fahrer und -Fahrerinnen

Super Kitewind an der Ostsee Anfang November. Noch drei Wohnmobile stehen auf der Wiese. Wer wohl in den anderen Büchsen drin hockt? Es ist kalt, keiner kommt raus. Am morgen lugen wir rüber und denken: Die schlafen noch. Die anderen lugen zurück, denken, die schlafen noch. Ohne Standheizung, in dicken Jacken draußen um den wackligen Camptingtisch hockend, haben wir viel mehr Leute kennengelernt... In Leucate, da haben wir das Pärchen nebenen sozusagen aus der heimeligen Komfortzone in den staubigen Wind "herausgezogen" und dann einen super schönen und lustigen gemeinsamen Abend verbracht. Die beiden meinten auch, naja, jeder hockt halt immer in seinem drin...
Hab ich jetzt ne Mission?

Die Idee von 1000 Gedanken.

Dieser Blog startete einst mit der Idee, nur Gute Nachrichten zu sammeln. Ich bin es leid, täglich über Mord und Totschlag, Krieg und Katastrophen zu lesen. Jedoch, ich fand heraus, dass Gute Nachrichten schwer zu finden und oft sogar stinklangweilig sind. Daher ist das hier halt ein Blog wie 1000 andere geworden und dennoch ist das Besondere: es geht immer noch um gute Gedanken und Ideen, auch der eine oder andere Hirnfurz darf hier mal gelassen werden. Mein Ziel ist es 1000 gute Gedanken zum sammeln. Das sollte schaffbar sein.

Ich schreibe, worüber ich Lust habe, meine es nicht immer Ernst und oft finde mich sogar häufig bitterböse und zynisch. Es geht um den Smart Garden, das Wasserrudergerät und allerlei Reisen hin zu mehr oder weniger sinn- und -lose lustigen Texten und meinen abenteuerlichen Reisen mit dem Wohnmobil. Das Gute daran: niemand muss es lesen, niemand muss es gut finden.