Reiseberichte
Ankunft in Shanghai: niemand da
Ergänzt am: 3. Februar 2025 // Ankuft Keiner da Gastgeschenk Milchpulver? Polizei Ne, das lieber doch nicht Ankuft in Shanghai und vor verschlossener Tür stehen Richtig geil. Mit dem Transrapid fahren, überfüllte Metro finden, in den wuseligen Straßen zu dem Haus kommen, in dem ich wohnen soll: alles easy-peasy. Doch dann stehe ich vor einem…
LesenMit dem Wohnmobil auf Mallorca
Ergänzt am: 30. Januar 2025 // Die Geschichte Tagebucheinträge, so haben wir die Tour erlebt. Zum Reisetagebuch Für Wohnmobilisten Kompakt: Stellplatz finden, Straßen & Verkehr, Entsorgung… Tipps: Mallorca mit Wohnmobil Bilder gucken Drachenhöhle, Landschaften, Buchten, Schnappschüsse, Essen… Fotogalerie Wohnmobilisten auf Mallorca: Hilfreiche Informationen Geheimtipps gibts hier nicht, wie soll ein Tipp geheim sein, wenn er…
LesenMit dem Wohnmobil zum Gardasee und nach Rimini
Ergänzt am: 4. Februar 2025 // 14. Mai Rimini ist schön – aber bitte nicht überall dasselbe! Schön ist es in Rimini. Dennoch: Muss wirklich jeder Strand ein Riesenrad haben? Wo bleibt die Abwechslung…? Einmal Europa-Einheitsmenü, bitte! Ich finde, Europa wird überall immer ähnlicher. Ob in Straßburg, Berlin oder Rimini – ein Designer Outlet darf…
LesenMit dem Wohnmobil in Ungarn und Rumänien
Ergänzt am: 4. Februar 2025 // Liebe Leser, 2023: Rundreise durch Ungarn und Rumänien. Eindrücke, Stellplätze, Badeplätze, Kitesurfen am Balaton (jaja, das geht, aber mehr um es ins Album zu kleben und später mal zu sagen: „weißt du noch…“) Essen: Schinken oder Wurst oder kann man beides gleichtzeitig essen, aber das kann dir lieber Leser…
LesenTarifa im Wandel der Zeit
Ergänzt am: 30. Januar 2025 // Tarifa ist nicht nur ein Paradies für Windsurfer, Kitesurfer, Wingfoiler, sonstwas-Foiler, eben alle, die es lieben auf, im und mit dem Wasser zu spielen. Klettern, Landschaft erleben, Vanlife, Essen, Tapas, Party, Strandleben, und noch so viel mehr. Aber auch Tarifa ändert sich im Wandel der Zeit. Die Freiheit, die…
LesenRundreise vom westlichen Zipfel zum südlichsten Punkt Europas
Ergänzt am: 30. Januar 2025 // Das Ziel ist Tarifa. Es wird eine Rundreise vom westlichen Zipfel zum südlichsten Punkt Europas. Nun, der Weg ist das Ziel. Schon in Köln überrascht uns ein Schneesturm, der uns bis in die Extremadura mit Graupelschauern und frostigen 6° folgt und überdies in Tarifa Starkregen angesagt ist, beigen wir…
LesenÜberall kalt, in Istrien herrscht Sommer
Ergänzt am: 30. Januar 2025 // Kitesurfurlaub im Herbst 2021: Holland oder wieder Leucate? Am Ende wird es Kroatien, genauer Istrien. Warum Istrien? Weil es sonst überall kalt ist und die Windvorhersage mies. Leucate ist zu weit und da waren wir ja auch schon „Kitesurfen am Étang Leucate und La Franqui“. Und Istrien? Herrscht Sommer.…
LesenWindsurfen und Kitesurfen am Étang Leucate und La Franqui oder lieber doch Tarifa?
Ergänzt am: 29. November 2024 // Als ich noch in Süddeutschland lebte, war mein erklärtes Windsurfziel Tarifa in Spanien. Unsere „Surfer-Clique“ liebte und verteidigte Tarifa gegenüber sämtlichen anderen Spots und wer untewegs in Leucate halt gemacht hat und gar noch über Einbruch und Diebstahl klagt, tja, der war halt selber schuld. Lohnt Tarifa die lange…
LesenIn Tallinn: Die schönsten Sehenswürdigkeiten
Ergänzt am: 4. Juni 2024 // Talinn gefällt mir schon mal. Gähnende Leere und viel Gewusel in der Altstadt. Mit dem Wohnmobil kommen wir ganz leicht zum Hafen durch wo uns ein toller Wohnmobilstellplatz erwartet. Ein bisschen wie Warnemünde nur viel größer, moderner. Ich versuch mal, die schönsten Sehenswürdigkeiten von Tallinn zu besuchen. Tallinn erscheint…
LesenSwinemünde – und fast schon Zuhause
Ergänzt am: 3. Januar 2025 // Freitag in Swinemünde. Hier schaffen wir unseren ersten Sonnenuntergang. Mein Eindruck: Das Lloret de Mar der Ostsee für Rentner. Wir sind ratlos. Der Wind ist noch nicht da. Aber wohin? Wir machen einen ausgiebigen Strandspaziergang und finden einen Irish Coffee mit fettem Kuchen. Zufrieden beratschlagen wir, was zu tun…
Lesen