Reiseberichte
Jonathan Franzen Die Korrekturen
Zitate Seite 139 Wir bemühen uns noch immer nach Kräften, den Durch-schnittsamerikaner dazu zu bewegen, dass er gut gelaunt seinen finanziellen Ruin betreibt. Aber dieses Biotech-Zeug, das ist wirklich faszinierend. Ich habe ganze Prospekte über genmanipulierten Kürbis gelesen. Die Menschen hierzulande essen offenbar viel mehr Kürbis, als mir bewusst war, und Kürbisse sind weit anfälliger…
LesenEin Mann im Sumpf: Ein unerwarteter Vorfall in Berlin
1 Sumpf 3 Opfer Alle gerettet Feuerwehr & ADAC Wer würde mir glauben, dass in einer Großstadt wie Berlin ein gefährlicher Sumpf existiert? Folgendes hat sich zugetragen: Knapp über den Dächern unserer Lauben in der Kleingartenkolonie „Sonnenschein“ schwebte der ADAC-Hubschrauber wie eine riesige Hummel in der Luft. Ein mieses Gefühl überkam mich – das muss…
LesenHabt Ihr auch Lieblingswörter?
[Ergänzt am: 29. September 2025] Schöne Wörter wollen ausgesprochen, aufgeschrieben, gelesen werden. Das Ziegenböckle sammelt. Habt Ihr auch Lieblingswörter? Immer her damit. Was sind Lieblingswörter? Manche Menschen sammeln Münzen. Andere sammeln Bons. Ich sammle Wörter – bevorzugt deutsche, und zwar solche, die ein bisschen klingen, als wären sie beim Denken selbst entstanden. Nicht aus Notwendigkeit,…
LesenLagerfeuer im Garten
Rimini 2025
[Ergänzt am: 30. Mai 2025] Wieder Campeggio Riccardo Schon fast wie zuhause Expand Inhaltsverzeichnis Wieder auf dem Campeggio Riccardo Gärtnerei Floricoltura Ein paar Fotos Nützliche Tipps Ankunft auf dem Campeggio Riccardo, durch Zufall entdeckt und gerne wieder hier Erster Ausflug an den Strand in Bellaria Igea Marina. Selbst bei düsterem Himmel ist es hier so…
LesenBauernregeln – Wetterweisheiten mit Wurzeln
[Ergänzt am: 28. Mai 2025] Sie reimen sich, sie klingen charmant altmodisch – und manchmal stimmen sie sogar: Bauernregeln begleiten uns seit Jahrhunderten durch das Jahr. Sie verbinden Naturbeobachtung mit Erfahrung, überliefern Wetter- und Pflanzenwissen und sind ein Stück ländlicher Kulturgeschichte.Heute erscheinen sie wie Folklore, haben die Sprüche doch einen wahren Kern? Jedenfalls haben sie…
LesenStraßenszenen in Shanghai – mein Blick auf ein Leben zwischen Garküche, Tempelrauch und Gucci-Plakaten
[Ergänzt am: 12. Mai 2025] Expand Inhaltsverzeichnis Zwischen Hochhäusern und Hinterhöfen Leben auf verschiedenen Ebenen So sieht mein Shanghai aus Zwischen Hochhäusern und Hinterhöfen In Shanghai spielt das Leben mitten auf der Straße. Zwischen flackernden Neonlichtern, duftendem Streetfood kann man dem Friseur auf der Straße begegnen. spontane Friseursalons, Wäscheleinen über Straßenzügen und improvisierten Schlafplätzen habe…
LesenKein Kulturschock — nur kulturelle Unterschiede in China
[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Freudig erwarte ich die Ankunft meiner chinesischen Gastfamilie 你吃了吗 Äh, nein…? Bloss kein Milchpulver, weiße Klamotten, Morgends duschen Wieviel verdienst du? Und Deine Mutter? Dein Vater? Sind Rentner in Deuschland arm? Expand Inhaltsverzeichnis Ni Chi le ma? Spielen wir? Magnetkarte statt Schlüssel Wer bezahlt? Straßenleben Gastgeschenk China – fremd,…
LesenErster Tag im Büro – Bei Constellations International
[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Expand Inhaltsverzeichnis Büro neben Jiashan Markt Das Team beim Workshop Muss ich zur Polizei? Mein erster Tag im Büro Ich kann zu Fuß zum Büro schlendern, sowas bin ich von Berlin nicht gewoht. Hab ich gut gemacht mit meiner Wohnung über AirBnb. Constallations International befindet sich gleich neben dem Jia…
LesenDer Berg der Kreuze in Litauen
[Ergänzt am: 13. Mai 2025] Es herrscht eine merkwürdige Stimmung am Berg der Kreuze in Litauen. Wir sind in Šiauliai in Litauen. Wir haben uns das erst mal alles angesehen, selbst auch zwei Kreuze aufgehängt und uns dann von Dannen gemacht. Mein Eindruck: der Kreuzhügel hier ist ein Schrottplatz für Kreuze. Weithin sichtbarer Kreuzhügel Man…
Lesen