Ein Mann im Sumpf: Ein unerwarteter Vorfall in Berlin


1 Sumpf
3 Opfer
Alle gerettet
Feuerwehr & ADAC
Wer würde mir glauben, dass in einer Großstadt wie Berlin ein gefährlicher Sumpf existiert?
Folgendes hat sich zugetragen: Knapp über den Dächern unserer Lauben in der Kleingartenkolonie „Sonnenschein“ schwebte der ADAC-Hubschrauber wie eine riesige Hummel in der Luft.
Ein mieses Gefühl überkam mich – das muss ein großer Autounfall gewesen sein. Aber wo? Direkt hinter unserer Kolonie liegen Flieswiese, das Olympiastadion, die Waldbühne … was war da los?
Mein Mann läuft geschwind hinüber. Er trifft auf ein Riesenaufgebot an Feuerwehrautos, auf eine Frau – völlig verschlammt und dreckig (es war schade um ihren nigelnagelneuen Jeansanzug). Sie berichtet, sie habe einem Mann helfen wollen. Dieser Mann wiederum war seinem Hund hinterhergelaufen – und versank fast bis zum Hals im Sumpf. Er konnte sich nicht mehr selbst befreien. Die Frau steckte ebenfalls bis zur Brust im Morast. Sie schaffte es, herauszukommen, und alarmierte die Feuerwehr.
Die Feuerwehr kam rechtzeitig, alle wurden gerettet, der Mann, die Frau und sogar der Hund. Ich war völlig verblüfft und dachte, dass nur ein Drehbuchautor auf die Idee käme, einen Morast voller Gefahr direkt hinter den Lauben einer Berliner Kleingartenkolonie zu platzieren – ganz wie im Hund von Baskerville.
Jedoch: Ende gut, alles gut. Alle konnten gerettet werden, nur ein paar Fragen bleiben: Wer zahlt den Feuerwehreinsatz und den ADAC-Hubschrauber? Und ist der Jeansanzug der armen Frau gegen Schlamm versichert?

So knapp über dem Laubendach habe ich noch keinen ADAC Hubschruaber fliegen sehen.
Die Fließwiese Ruhleben – Berlins verborgenes Verlandungsmoor
Die Fließwiese Ruhleben – ein Verlandungsmoor mitten in Berlin, im Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Unterschiedliche Wasserstände prägen das Gelände seit Jahrzehnten, und die Vegetation hat sich immer wieder radikal verändert. Das Moor liegt in einer trichterförmigen ehemaligen Schmelzwasserrinne, die von der Nauener Platte nach Norden ins Berliner Urstromtal mündet. Ein Ort, der gleichzeitig faszinierend und fast surreal wirkt: Moor mitten in der Stadt, zwischen Lauben, Straßen und Kleingärten.
Es gibt ein Förderprojekt, unterstützt vom Berliner Senat und der EU (Europäischer Fonds für regionale Entwicklung). Ziel: das Moor erhalten – und es wieder „gesund“ machen.
Tja, vielleicht sollten die Leute zukünftig wieder lernen, ein bisschen besser auf sich selbst aufzupassen, wenn künftig wieder Wölfe und Bären durch die Wälder streifen und mitten in der Großstandt sich Sumpf und Moor ausbreiten.
Heutzutage erwarten viele Menschen, dass der Staat sie vor allem und jedem "schützt". Das Wort Schutz wird inflationär verwendet, es führt dazu, dass Menschen unmündig werden, und unfähig zu selbstverantwortlichem Denken.
Am Ende kommen solche Bürger raus, die den Wohnmobilverkäufer verklagen, weill das Fahrzeug in den Graben fuhr, während die Leute hinten Kaffe kochten.