Kap Kolka, das Kolkasrags

Ergänzt am: 15. Oktober 2021 //Am Kap Kolka finden wir am Lands End Hobbit Fasshäuser zum Schlafen. Am Strand sieht es aus wie auf dem Baum Friedhof. Als Windsurfspot weniger geeignet, da der Zugang zum mehr ziemlich weit ist. Kiter wird dies nicht abhalten, und sie können dann zwei Meeren, divi jūras, genießen, oder im…

Lesen

Jūrmala und das Kap Kolka

Ergänzt am: 3. Januar 2025 //Raus aus Riga und weiter zum malerischen Seebad Jurmala, wo wir aber nur kurz die Villen anschauen und den Strand für zu Kurortig befinden. Hinter Jūrmala ist die Ostsee Küste bislang am schönsten, sie leuchtet golden in der herrlichen Abend Sonne. Ob wir es heute zum Sonnenuntergang am Meer schaffen?…

Lesen

Riga in Lettland. Mit dem Fahrrad

Ergänzt am: 3. Januar 2025 //Riga fand ich irgendwie skurril. Es regnete in Strömen und wir beobachtet denn das Stadtgeschehen. Bei der Einfahrt kämpfen wir zum ersten Mal wieder mit Stau und ich bin erstaunt wie schnell unsere Stimmung umschlägt, wir sind genervt. Wir sind die vielen hektischen Menschen nicht mehr gewohnt. Auch verabschiedet sich…

Lesen

Moor im Sooma Nationalpark und Meerbusen

Ergänzt am: 3. Januar 2025 //Mein erstes Mal im Moor. Ein tolles Erlebnis. Der Sooma Nationalpark ist: Ein Totenmoor, ein Feenwald, Stille, nicht mal Vögel kaum Insekten, still. Still. Still. Und glitschig, wenn man mal abseits des befestigten Holzweges den Fuß ins Moor tunkt. Wie ein Schwamm auf dem moosigen Untergrund. Ich denke an Herr…

Lesen

Autofahren im Baltikum

Schild am Autohaus in estnischer Sprache autoteenindus rehvitöökoda

Ergänzt am: 3. Januar 2025 //In Estland Autofahren: selbst wenn sie überholen rasen sie an einem vorbei um dann 200 m weiter vorne wieder brav die selbe Geschwindigkeit weiter zu fahren. Sehr entspannt, 90 km/h, max 110, dann rast man schon und niemals wird die Höchstgeschwindigkeit überschritten. In Lettland wird wieder gerast Der Litauer überholt…

Lesen

Saaremaa gilt seit 2020 als nachhaltige Destination

Ergänzt am: 3. Januar 2025 // Die kleine Fähre von Hiiumaa nach Saaremaa fährt zweimal am Tag, hier flutscht es nicht ganz so wie vorher, die drei Stunden Wartezeit verbringen wir jedoch mit einer sehr netten Fahrradrunde und einem Einkauf im Coop. Von allen Supermärkten im Baltikum ist mir der Coop am liebsten. Die Einkaufsmöglichkeiten…

Lesen

Hiiumaa Surf Paradise und Spinnen Wald

Ergänzt am: 3. Januar 2025 // Wir kommen an im Surfers Paradise, das ist an der Westspitze bei Ristna, aber alles ist wie ausgestorben. Ein riesiges Indianer Tipi dominiert den Platz, zwei Container mit einem Haufen Surf Material, eine geschlossene Bar, vier Jetski am Strand und keine Menschenseele weit und breit. Leider auch kein Wind.…

Lesen

Vier Länder Fahrt durch Polen, Litauen, Lettland und Estland

Ergänzt am: 3. Januar 2025 // Unsere Vier Länder Fahrt geht durch Polen, Litauen, Lettland bis nach Estland Nach unserer Nacht auf dem Friedhof (noch in Polen) suchen wir einen Platz zum frühstücken.7 km fiese Schotterstraße und da ist ein herrlicher Badesee (in Litauen) wo wir unsere ersten Litauer im Badeanzug sehen … Frisch gestärkt…

Lesen

Erster Tag: in Polen

Ergänzt am: 3. Januar 2025 //Es geht los, in Berlin schnell beim ADAC vorbei, Karten auf Papier geholt, jawohl, das gibts noch, auf der anderen Straßenseite bei Ishin noch mal ordentlich den Bauch gefüllt und dann erst mal Kilometer fressen Richtung Polen. Spät abends auf dem Brummi Parkplatz Nudeln gekocht und dann Stellplatz für die…

Lesen

Mit dem WoMo ins Baltikum

Zwei Badenixen auf dm Weg ins Baltikum

Ergänzt am: 3. Januar 2025 //Das ist der Plan. Wir wollen an der Ostsse entlang immer weiter Richtung Osten, so lange, bis wir entweder das Paradies gefunden haben, oder in Talinn angekommen sind. Inzwischen sind wir unterwegs. Wenn Ihr lesen wollt, startet mit dem Bericht über die Fahrt durch Polen Und während der Tour wurde…

Lesen